• Links
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • Die Grünen KV Coefeld
    • gruene-fraktion-nrw
    • gruene-nrw
    • Grüne Europa
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne OV Dülmen

Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ortsvorstand
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Kreistagsmitglieder
  • Programm 2020-2025
    • Vorwort
    • Klimaschutz
    • Bildung
    • Generationen & Soziales
    • Bürgerliches Engagement
    • Kultur
    • Naherholung/Tourismus
    • Sport
    • Stadtentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Außenbereiche
    • Verkehrskonzept
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Energie - Nettoautarkie 2030
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Grünkonzept
    • Finanzen
    • Unsere Kandidat*innen
  • Themen & Positionen
    • Kommunalwahl 2020
    • Corona-Krise
    • Stadtentwicklung & Außenbereiche
    • Soziales & Gerechtigkeit
    • Ehrenamt, Kultur & Sport
    • Wirtschaft
    • Umweltschutz & Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Bildung
    • Klima
    • Sonstiges
    • Über uns
  • Termine
  • Grüne Dülmen
  • Themen & Positionen
  • Sonstiges

B90/Die Grünen beim Bürgertreff

10.10.22 - Gemeinsam mit prominenten Vertretern aus Bundestag und Landtag war der Kreisverband von B90/Die Grünen am Bürgertreff zum Tag der deutschen Einheit in Dülmen vertreten. Neben Verteter*innen aus dem Dülmener Stadtrat und dem Kreistag waren für jeweils einige Stunden auch der…

Sonstiges

Mehr

Aktion Sauberes Dülmen "Light"

25.03.21 von Christoph Heger - Auch in diesem Jahr musste die Aktion sauberes Dülmen als koordinierte Veranstaltung wegen der Corona-Verordnung ausfallen. Kurzfristig hat die Grüne-Fraktion überlegt, im Rahmen der Corona-Verordnungen eine Light-Version von Aktion sauberes Dülmen auf die Beine zu stellen.…

Corona-Krise | Ehrenamt, Kultur & Sport | Sonstiges

Mehr

Haushaltsrede 2021

22.03.21 von Florian Kübber - Lieber Herr Bürgermeister Hövekamp, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen Stadtverordnete, liebe Dülmener Bürgerinnen und Bürger, liebe Vertreter der Presse, liebe anwesende Gäste, Bereits der Haushalt des Jahres 2020 musste immer…

Corona-Krise | Ehrenamt, Kultur & Sport | Klima | Mobilität | Sonstiges | Stadtentwicklung & Außenbereiche

Mehr

Pressemitteilung

26.04.20 von Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Dülmen - Zum Tod von Norbert Blüm erklären die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter: Wir trauern um Norbert Blüm. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Sonstiges

Mehr

Leserbrief eines unserer Grünen Mitglieder

08.03.20 - Bei aller Trauer, aller Anteilnahme, allem Schock dürfen wir einen Fehler nicht begehen. Die Tat von Hanau war keine Naturkatastrophe, keine Tragödie, die wir schicksalshaft ertragen müssen. Die Tat war ein blutiger rechter Terroranschlag und hat sehr wohl Wurzeln. Wir…

Sonstiges | Soziales & Gerechtigkeit

Mehr

Radtour ins Grüne

09.05.19 - 09.05.2019 Die Dülmener Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 19. Mai, alle Dülmener und interessierten Gäste zur Radtour ins Grüne ein. Geführt wird die Radtour wieder vom erfahrenen Reiseleiter Herbert Frondziak. „In diesem Jahr wollen wir auf dem…

Sonstiges

Mehr

Europa ist der Beweis dafür, dass man Frieden…

17.04.19 - 15.04.2019: Der Grüne Ortsverband Dülmen und der Kreisverband Coesfeld laden am Samstag, den 27.04.2019 um 20:00 Uhr zu einem Bürgerdialog über die Zukunft Europas mit Dr. Hannah Neumann in die Gaststätte Flair (Tiberstraße 29) nach Dülmen ein. Hannah Neumann aus Berlin…

Sonstiges

Mehr

Bürgerbegehren

26.03.17 - Dülmen. Gegen den auf eine CDU-Initiative zurückgehenden Ratsbeschluss, eine dritte Dezernentenstelle in der  Stadtverwaltung zu schaffen, wird  es ein Bürgerbegehren geben.  Die beiden Dülmener Reinhard Redmann, selbst früherer Beigeordneter, und Dirk Scharrelmann haben ein…

Sonstiges

Mehr

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr