Menü
Bei der Aufstellung des städtischen Haushalts stellt der Ausgleich von Ausgaben und Ein-nahmen alljährlich eine große Herausforderung dar. Der Abbau der Schulden ist Voraus-setzung, um die finanzielle Eigenständigkeit der Stadt Dülmen zu erhalten. Der Erhalt der Infrastruktur der Stadt, die durch das Geld der Bürger*innen finanziert worden ist, und der weitere Schuldenabbau werden in den nächsten Jahren eine Herausforderung für den Rat der Stadt Dülmen und die Stadtverwaltung sein. Denn durch die Corona-Krise und den damit einher gehenden Gewerbesteuereinbußen für die Stadt, wird der Erhalt der Infrastruktur aber auch der Schuldenabbau in ein schwieriges Fahrwasser geraten. Wir als Stadt Dülmen haben eine Verantwortung aber auch den Willen die heimische Wirtschaft bestmöglich zu unter-stützen. Wie die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise ganz konkret aussehen werden, ist aktuell noch offen und wird sich wohl erst im Laufe des nächsten Jahres zeigen.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.