zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Die Grünen KV Coefeld
  • gruene-fraktion-nrw
  • gruene-nrw
  • Grüne Europa
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Dülmen
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ortsvorstand
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Kreistagsmitglieder
  • Programm 2020-2025
    • Vorwort
    • Klimaschutz
    • Bildung
    • Generationen & Soziales
    • Bürgerliches Engagement
    • Kultur
    • Naherholung/Tourismus
    • Sport
    • Stadtentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Außenbereiche
    • Verkehrskonzept
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Energie - Nettoautarkie 2030
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Grünkonzept
    • Finanzen
    • Unsere Kandidat*innen
  • Themen & Positionen
    • Kommunalwahl 2020
    • Corona-Krise
    • Stadtentwicklung & Außenbereiche
    • Soziales & Gerechtigkeit
    • Ehrenamt, Kultur & Sport
    • Wirtschaft
    • Umweltschutz & Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Bildung
    • Klima
    • Sonstiges
    • Über uns
  • Termine
Grüne DülmenStartseite

Startseite

24.04.2020

Von: Florian Kübber

Grüne begrüßen die Maskenpflicht

Die Fraktion von B90/Die Grünen begrüßt es, dass es auch in Dülmen eine verbindliche Pflicht für das Tragen von einem Mund- und Nasenschutz gibt.

„Dülmen ist immer noch die Stadt im Kreis Coesfeld mit den meisten Infizierten, wir müssen jetzt versuchen, die Ausbreitung weiter zu verhindern und uns und die Mitmenschen zu schützen. Andere Städte wie Jena haben es vorgemacht, dort hat es gut geklappt“, so Detlev Rathke, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

Dabei ist es auch aus Sicht der Grünen sinnvoll, die Pflicht zum Schutz des Mundes und der Nase nicht generell auszusprechen, sondern nur in den Bereichen, wo der Mindestabstand nicht immer eingehalten werden kann wie beim Einkaufen, im ÖPNV oder bei Behördengängen. „Ich weiß natürlich auch, dass so eine Maske nicht ganz angenehm ist, ich selber trage eine Brille, die das Maskentragen noch etwas erschwert. Aber wenn ich sehe, wie arglos einige Menschen immer noch in der Öffentlichkeit und in den Geschäften unterwegs sind, müssen wir uns weiter versuchen zu schützen. Wir sind noch nicht über dem Berg, das schlimmste was passieren kann ist, wenn jetzt die Kurve mit den ersten Lockerungen wieder nach oben zeigt“, führt Fraktionssprecher Florian Kübber aus.

Kategorien:Corona-Krise
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen