Von: Tim Schreiber, Berthold Hülk und Lotte Volkhardt
Anton Hofreiter in Dülmen zu Gast bei Grünen, BUND und NABU
Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, war am vergangenen Mittwoch auf Einladung der Grünen zu Gast in Dülmen, um mit BUND, NABU und Grünen in einem Fachgespräch über die aktuell laufende Volksinitiative Artenvielfalt zu diskutieren. Hofreiter hatte dabei wertvolle Erfahrungen aus Bayern im Gepäck, wo im vergangenen Jahr ein Volksbegehren ähnlicher Zielsetzung mit über einer Millionen Unterschriften ein großer Erfolg war.
Mehr»EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
16.04.2019
In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat sich eine ganz Große Koalition aus Konservativen, etlichen Sozialdemokraten und Liberalen jeglicher substanzieller Änderung in der Agrarpolitik verweigert.
Mehr»Bullerbü in Bergkamen
Die Kälber staksen neugierig bis ans Gatter, um zu inspizieren, wer da gerade auf den Hof fährt. Die weiße Hühnerschar, angeführt von einem stolzen bunten Hahn, lässt sich beim Picken auf der großen Wiese nicht stören. Und auch die Schweine suhlen sich unbeeindruckt von dem „Eindringling“ genüsslich im überdachten Außengehege. Gleich fegen sicher Lasse, Bosse und Lisa um die Ecke, kommt dem Reporter Bullerbü in den Sinn. „Ich fand als Kind Saltrokan besser. Da war mehr Action“, lacht Friedrich Ostendorff, der den Vergleich seines Betriebes mit den Astrid-Lindgren-Geschichten eigentlich gar nicht so mag. Ihm geht’s nicht um Idylle, sondern um artgerechte Tierhaltung.
Mehr»Artenvielfalt
Kreis Coesfeld. Den zunehmenden Artenverlust im Kreis Coesfeld und darüber hinaus stoppen – das ist das zentrale Ziel des „Arbeitskreises Artenvielfalt im Kreis Coesfeld“, der sich jetzt aus einem Workshop heraus gebildet hat. „Es geht darum, die Menschen für die Bedrohung der heimischen Natur zu sensibilisieren und aufzuklären“, betont Anne-Monika Sprecherin des Bündnis 90/Die Grünen Kreis Coesfeld aus Billerbeck.
Mehr»Ahornallee wird abgeholzt
Gerade morgens im Berufsverkehr ist viel los auf den Straßen im Kreis Coesfeld. In Dülmen soll eine Südumgehung künftig unter anderem die Halterner- und Lüdinghauser Straße entlasten. Für den Bau überlegt die Stadt jetzt, dutzende Bäume fällen zu lassen.
Mehr»