Von: Christoph Heger
Aktion Sauberes Dülmen "Light"
Auch in diesem Jahr musste die Aktion sauberes Dülmen als koordinierte Veranstaltung wegen der Corona-Verordnung ausfallen. Kurzfristig hat die Grüne-Fraktion überlegt, im Rahmen der Corona-Verordnungen eine Light-Version von Aktion sauberes Dülmen a...
Mehr»Von: Florian Kübber
Haushaltsrede 2021
Lieber Herr Bürgermeister Hövekamp, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen Stadtverordnete, liebe Dülmener Bürgerinnen und Bürger, liebe Vertreter der Presse, liebe anwesende Gäste, Bereits der Haushalt ...
Mehr»Von: Bündnis 90/Die GRÜNEN Ortsverband Dülmen
Pressemitteilung
Zum Tod von Norbert Blüm erklären die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter:
Wir trauern um Norbert Blüm. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freunden.
Mehr»Leserbrief eines unserer Grünen Mitglieder
Bei aller Trauer, aller Anteilnahme, allem Schock dürfen wir einen Fehler nicht begehen.
Die Tat von Hanau war keine Naturkatastrophe, keine Tragödie, die wir schicksalshaft ertragen müssen. Die Tat war ein blutiger rechter Terroranschlag und hat sehr wohl Wurzeln. Wir können gegen diesen Nährboden des Hasses etwas tun, indem wir widersprechen, indem wir Farbe bekennen. Das fängt bei kleinen Dingen an, einem rassistischen Witz in der Whatsapp-Gruppe des Sportvereins, einer diskriminierenden Äußerungen bei der Arbeit oder in der Schule, einer pauschalen Schuldzuweisungen einer beliebigen Minderheit.
Das ist der Nährboden, den Populisten brauchen und aus Worten werden irgendwann Taten.
Fassen wir uns ein Herz und widersprechen! Viele springen sofort zur Seite, sobald dieser wichtige erste Schritt gemacht ist.
Um so erfreulicher, dass trotz des Wetters so viele Dülmener bei der Mahnwache waren! Zeigen wir, dass die überwältigende Mehrheit der Demokraten sich zusammen und geschlossen gegen Faschismus stellt!
Tim Schreiber, 26.02.2020
Mehr»Radtour ins Grüne
09.05.2019
Die Dülmener Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 19. Mai, alle Dülmener und interessierten Gäste zur Radtour ins Grüne ein. Geführt wird die Radtour wieder vom erfahrenen Reiseleiter Herbert Frondziak. „In diesem Jahr wollen wir auf dem AKE-Radweg durch die münsterländische Parklandschaft radeln. Unser Ziel ist das Brauhaus in Coesfeld, wo wir alle Mitfahrer zu einem heißen Kaffee oder einem Kaltgetränk einladen.
Mehr»Europa ist der Beweis dafür, dass man Frieden lernen kann
15.04.2019:
Der Grüne Ortsverband Dülmen und der Kreisverband Coesfeld laden am Samstag, den 27.04.2019 um 20:00 Uhr zu einem Bürgerdialog über die Zukunft Europas mit Dr. Hannah Neumann in die Gaststätte Flair (Tiberstraße 29) nach Dülmen ein.
Hannah Neumann aus Berlin kandidiert auf Platz 5 der Europaliste von Bündnis90/Die Grünen und hat damit beste Chancen in das neue Europaparlament einzuziehen.
Mehr»Bürgerbegehren
Dülmen. Gegen den auf eine CDU-Initiative zurückgehenden Ratsbeschluss, eine dritte Dezernentenstelle in der Stadtverwaltung zu schaffen, wird es ein Bürgerbegehren geben.
Die beiden Dülmener Reinhard Redmann, selbst früherer Beigeordneter, und Dirk Scharrelmann haben ein solches Verfahren jetzt bei der Verwaltung angemeldet. Ziel ist es, den Ratsbeschluss, der durch die Mehrheit von CDU und FDP zustande kam, zu kippen. 6000 Stimmen sind schon abgegeben, wie geht es weiter?
Mehr»