zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Die Grünen KV Coefeld
  • gruene-fraktion-nrw
  • gruene-nrw
  • Grüne Europa
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Dülmen
Menü
  • Aktuelles
  • Ortsvorstand
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Kreistagsmitglieder
  • Programm 2020-2025
    • Vorwort
    • Klimaschutz
    • Bildung
    • Generationen & Soziales
    • Bürgerliches Engagement
    • Kultur
    • Naherholung/Tourismus
    • Sport
    • Stadtentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Außenbereiche
    • Verkehrskonzept
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Energie - Nettoautarkie 2030
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Grünkonzept
    • Finanzen
    • Unsere Kandidat*innen
  • Themen & Positionen
    • Kommunalwahl 2020
    • Corona-Krise
    • Stadtentwicklung & Außenbereiche
    • Soziales & Gerechtigkeit
    • Ehrenamt, Kultur & Sport
    • Wirtschaft
    • Umweltschutz & Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Bildung
    • Klima
    • Sonstiges
    • Über uns
  • Termine
Grüne DülmenStartseite

Von: Lotte Volkhardt

Leserbrief zum Artikel "Keine Zusatzbetreuung in den Ferien"

Die Kinder über sechs Wochen Ferien zu betreuen, ist schon unter normalen Bedingungen für viele Eltern nicht einfach. Jetzt kommt erschwerend hinzu, dass die Ferienfreizeiten und Angebote wie die Stadtranderholung ausfallen.

Mehr»

Kategorien:Corona-Krise Soziales & Gerechtigkeit Bildung

Von: Lotte Volkhardt

Kinderbetreuung in der Corona-Krise

Viele Eltern haben in der Zeit der Corona-Krise und der bereits seit mehr als zwei Monaten andauernden Schließung der Kindertageseinrichtungen bereits ihren Jahresurlaub für die Kinder­betreuung vollständig oder weitgehend aufgebraucht.

Jetzt endlich dürfen am 8. Juni die Kindertageseinrichtungen wieder einen fast normalen Betrieb aufnehmen, zwar unter etwas ungewohnten Bedingungen und nur in geringerem zeitlichem Umfang, aber für viele Eltern bedeutet das eine große Erleichterung. Trotzdem ist die Aussicht für viele Eltern getrübt, denn die Sommerferien stehen vor der Tür und damit die in den meisten Kitas übliche dreiwöchige Schließung.

Mehr»

Kategorien:Corona-Krise Soziales & Gerechtigkeit Bildung

Die Initiative Pro Sekundarschule

Die Initiative Pro Sekundarschule

Gibt es eine oder gibt es keine Sekundarschule in Dülmen? Darüber entscheiden Dülmener in genau einem Monat bei einem Bürgerentscheid. Die beiden Initiativen für und gegen eine Sekundarschule treiben den Wahlkampf dafür vorran. Ab heute wirbt die Initiative "Pro Sekundarschule" auf dem DülmenerWochenmarkt für diese Schulform.

Mehr»

Kategorien:Bildung

Sekundarschule - Bürgerbegehren - Bürgerentscheid

Bürgerentscheid

Die FDP-Fraktion hat am 10.02.2017 die Herbeiführung eines Ratsbürgerentscheides zu der Frage „Soll in Dülmen eine Sekundarschule eingerichtet werden?“ beantragt. Dieser Antrag wurde durch die Stadtverordnetenversammlung am 02.03.2017 mehrheitlich abgelehnt. Am 06.06.2017 reichten die Initiatoren das Bürgerbegehren „Soll in Dülmen keine Sekundarschule eingerichtet werden?“ bei der Verwaltung ein.

Mehr»

Kategorien:Bildung