Wie wir Europa stärken können
01.03.2019
Diese Europawahl ist ein entscheidender Moment in der Geschichte Europas: Fallen wir zurück in einen gefährlichen Nationalismus, der in der Geschichte immer zu großen Katastrophen geführt hat? Kapituliert die Politik vor der Globalisierung? Oder erneuern wir Europa als starke Gemeinschaft und bauen ein Europa des Klimaschutzes, der Rechtsstaatlichkeit und der sozialen Gerechtigkeit? Für uns ist klar: Wir wollen Europas Versprechen erneuern!
Mehr»Neujahrsempfang der Grünen im Kreis Coesfeld
Verantwortung
Unter diesem Motto stand der Neujahrsempfang der Grünen im Kreis Coesfeld am Samstag (20. 1.)Um 18 Uhr begann die Veranstaltung bei der Kreishandwerkerschaft, Stockum 1 in Coesfeld. Die Festrede hält Sven Giegold, Sprecher der deutschen Grünen im EU-Parlament und Mitglied des Präsidiums des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Außerdem war der Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff sowie Mitglieder des Vorstand und Fraktion anwesend.
Mehr»Neues Jahr
Jahreswechsel
Ein turbulentes Wahlkampf-Jahr geht zu Ende. Wir Grünen in Dülmen nöchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken.
Mehr»Bullerbü in Bergkamen
Die Kälber staksen neugierig bis ans Gatter, um zu inspizieren, wer da gerade auf den Hof fährt. Die weiße Hühnerschar, angeführt von einem stolzen bunten Hahn, lässt sich beim Picken auf der großen Wiese nicht stören. Und auch die Schweine suhlen sich unbeeindruckt von dem „Eindringling“ genüsslich im überdachten Außengehege. Gleich fegen sicher Lasse, Bosse und Lisa um die Ecke, kommt dem Reporter Bullerbü in den Sinn. „Ich fand als Kind Saltrokan besser. Da war mehr Action“, lacht Friedrich Ostendorff, der den Vergleich seines Betriebes mit den Astrid-Lindgren-Geschichten eigentlich gar nicht so mag. Ihm geht’s nicht um Idylle, sondern um artgerechte Tierhaltung.
Mehr»Grünes Bio-Foodmobil
Grünes Bio-Foodmobil
Teigtaschen, Eistee und Bananenkuchen kostenlos! Grünes Bio-Foodmobil macht Station in Dülmen Bio, lecker, regional – die Grünen im Kreis Coesfeld zeigen am 14.09.2017 auf dem Dülmener Marktplatz, warum gutes Essen und eine gute Politik zusammengehören.
Mehr»Netto Markt Hausdülmen
Auf dem Gelände des früheren Möbeldiscounters Preisrebell zwischen Dülmen und Hausdülmen ist ein Netto-Markt im Gespräch. Um den Discounter zu ermöglichen, müsste die Stadt allerdings den Bebauungsplan ändern. Am Abend hat der Wirtschaftsausschuss darüber noch nicht entschieden. Die Politik will erst hören, wie die Pläne bei den Menschen ankommen. Kritiker befürchten, dass ein möglicher Discounter an der Halterner Straße den bestehenden kleinen Lebensmittelmarkt in Hausdülmen gefährden könnte.
Mehr»Startsignal zum Bundestags- Wahlkampf
Mit zwei aufeinander folgenden Veranstaltungen in Havixbeck und in Nordkirchen/Capelle gab der Kreisverband Coesfeld am 20. August das Startsignal für den Wahlkampf. Bei den beiden Ortsbänden wie auch bei angereisten Mitgliedern anderer Ortsverbände waren der Kampfgeist und die Motivation ebenso zu spüren wie die Gewissheit, ein gutes Wahlergebnis zu erreichen.
Mehr»Die Initiative Pro Sekundarschule
Die Initiative Pro Sekundarschule
Gibt es eine oder gibt es keine Sekundarschule in Dülmen? Darüber entscheiden Dülmener in genau einem Monat bei einem Bürgerentscheid. Die beiden Initiativen für und gegen eine Sekundarschule treiben den Wahlkampf dafür vorran. Ab heute wirbt die Initiative "Pro Sekundarschule" auf dem DülmenerWochenmarkt für diese Schulform.
Mehr»Artenvielfalt
Kreis Coesfeld. Den zunehmenden Artenverlust im Kreis Coesfeld und darüber hinaus stoppen – das ist das zentrale Ziel des „Arbeitskreises Artenvielfalt im Kreis Coesfeld“, der sich jetzt aus einem Workshop heraus gebildet hat. „Es geht darum, die Menschen für die Bedrohung der heimischen Natur zu sensibilisieren und aufzuklären“, betont Anne-Monika Sprecherin des Bündnis 90/Die Grünen Kreis Coesfeld aus Billerbeck.
Mehr»