zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Die Grünen KV Coefeld
  • gruene-fraktion-nrw
  • gruene-nrw
  • Grüne Europa
KontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne OV Dülmen
Menü
  • Aktuelles
  • Ortsvorstand
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • Sachkundige Bürger*innen
    • Kreistagsmitglieder
  • Programm 2020-2025
    • Vorwort
    • Klimaschutz
    • Bildung
    • Generationen & Soziales
    • Bürgerliches Engagement
    • Kultur
    • Naherholung/Tourismus
    • Sport
    • Stadtentwicklung
    • Bauen & Wohnen
    • Außenbereiche
    • Verkehrskonzept
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Energie - Nettoautarkie 2030
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Grünkonzept
    • Finanzen
    • Unsere Kandidat*innen
  • Themen & Positionen
    • Kommunalwahl 2020
    • Corona-Krise
    • Stadtentwicklung & Außenbereiche
    • Soziales & Gerechtigkeit
    • Ehrenamt, Kultur & Sport
    • Wirtschaft
    • Umweltschutz & Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Bildung
    • Klima
    • Sonstiges
    • Über uns
  • Termine
Grüne DülmenStartseite

Von: Patrick Jansen

Dr. Anne-Monika Spallek zur Bundestagskandidatin im Wahlkreis Coesfeld - Steinfurt II gewählt / Abschied von Friedrich Ostendorf

Die Abendsonne hätte nicht schöner strahlen können, als sich die über 50 Mitglieder von B90 / Die Grünen in Gerleve trafen, um im Freien auf einer Wiese ihre neue Kandidatin zur Bundestagswahl am 25.09.2021 zu küren. Unsere ‚Annemone‘ wurde bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen mit überwältigender Mehrheit als politische Vertreterin unseres Wahlkreises in den Ring geschickt.

Mehr»

Von: Christoph Heger

Aktion Sauberes Dülmen "Light"

Auch in diesem Jahr musste die Aktion sauberes Dülmen als koordinierte Veranstaltung wegen der Corona-Verordnung ausfallen. Kurzfristig hat die Grüne-Fraktion überlegt, im Rahmen der Corona-Verordnungen eine Light-Version von Aktion sauberes Dülmen a...

Mehr»

Kategorien:Corona-Krise Ehrenamt, Kultur & Sport Sonstiges

Von: Florian Kübber

Haushaltsrede 2021

Lieber Herr Bürgermeister Hövekamp, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen Stadtverordnete, liebe Dülmener Bürgerinnen und Bürger, liebe Vertreter der Presse, liebe anwesende Gäste, Bereits der Haushalt ...

Mehr»

Kategorien:Corona-Krise Ehrenamt, Kultur & Sport Klima Mobilität Sonstiges Stadtentwicklung & Außenbereiche

Von: Lotte Volkhardt und Patrick Jansen

Frischer Wind an der Spitze der Grünen

Einstimmig wurden Lotte Volkhardt und Patrick Jansen am Montag auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes zum neuen Sprecherteam der Grünen in Dülmen gewählt. Aus dem bisherigen Vorstand scheiden Thomas Reinert als Sprecher und Berthold Hülk als Beisitzer aus. Der neu gewählte Vorstand besteht somit aus Patrick Jansen und Lotte Volkhardt als Sprecherteam, Detlev Rathke als Kassierer sowie Stefanie Ring, Florian Kübber, Tim Schreiber, Roland Vorfeld und Pierre Barth als Beisitzer.

Mehr»

Kategorien:Über uns

Von: Tim Schreiber, Berthold Hülk und Lotte Volkhardt

Anton Hofreiter in Dülmen zu Gast bei Grünen, BUND und NABU

Anton Hofreiter

Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, war am vergangenen Mittwoch auf Einladung der Grünen zu Gast in Dülmen, um mit BUND, NABU und Grünen in einem Fachgespräch über die aktuell laufende Volksinitiative Artenvielfalt zu diskutieren. Hofreiter hatte dabei wertvolle Erfahrungen aus Bayern im Gepäck, wo im vergangenen Jahr ein Volksbegehren ähnlicher Zielsetzung mit über einer Millionen Unterschriften ein großer Erfolg war.

Mehr»

Kategorien:Umweltschutz & Landwirtschaft
PM_Anton_Hofreiter_in_Duelmen_zu_Gast_bei_Gruenen.pdf235 Ki

Von: Florian Kübber

Wo die Tiere Hilfe finden …

Bürgermeisterkandidat Florian Kübber mit Geschäftsführerin Sandra Kassenböhmer

Einen Nachmittag verbrachte Florian Kübber, Bürgermeister-Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen, gemeinsam mit seiner Frau Ellen und Steffi Ring von den Dülmener Grünen im Tierheim Dülmen-Coesfeld in Lette, wo die Geschäftsführerin Sandra Kassenböhmer und die 2. Kassiererin Hedwig Sicking den Gästen die Räumlichkeiten und Arbeiten zeigten.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2020

Von: Lotte Volkhardt

Bürgerentscheid Königsplatz

Nicht nur für unser eigenes grünes Wahlprogramm sind wir fleißig dabei, Texte zu schreiben, Fotos zu machen und vieles mehr, sondern auch für den Bürgerentscheid in Sachen Königsplatz. Für dieses gemeinsame Ziel haben wir uns als Ampelbündnis zusammengefunden. Jetzt ist der Flyer fertig geworden, mit dem wir die Dülmener zu dieser wichtigen Entscheidung für eine schönere, sicherere und lebendigere Innenstadt informieren wollen. Darüber stimmen wir alle am 13.9. ab.

Hier schonmal alle Infos dazu

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2020 Stadtentwicklung & Außenbereiche

Von: Patrick Jansen

Den Deckel zahlen wir!

Am heutigen Freitag, 31. Juli, startet die Ortsteiltour von Bündnis 90/Die Grünen. Bürgermeisterkandidat Florian Kübber und der Wahlkreiskandidat für den Stadtrat und den Kreistag in Hausdülmen, Patrick Jansen, stehen für Fragen, Anregungen, Sorgen und Probleme der Bürger bereit.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2020

Von: Florian Kübber

Besuch aus Berlin in der Christophorus Klinik

Besuch aus Berlin in der Christophorus Klinik: Das MdB von Bündnis 90/Die Grünen, die Gesundheitsexpertin Maria Klein-Schmeink aus Münster, kam in Begleitung mit Dülmens Grünen-Fraktionssprecher und Bürgermeisterkandidaten Florian Kübber, um sich mit dem Geschäftsführer Dr. Mark Lönnies und dem Pflegedirektor für den Standort Dülmen, Michael Paschert, auszutauschen.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2020

Von: Florian Kübber

Per Rad zum Bürgergespräch

Pressemitteilung Bürgermeister für Dülmen: Florian Kübber

„Der direkte, persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir sehr wichtig. Natürlich nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Ortsteilen“, blickt Bürgermeisterkandidat Florian Kübber auf die nächsten Wochen. In Planung ist gerade eine Tour durch alle Ortsteile, um dort, gemeinsam mit den jeweiligen Wahlkreiskandidaten der Grünen, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ins Gespräch zu kommen.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2020
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • Vor»
  • Letzte»